Bundesverband der Liberalen Hochschulgruppen
Aktuelle Termine
02.07. – 04.07. 2010
LHG Kongress und BMV, Köln
06.07. – 11.07. 2010
Lymec Seminar, Liverpool
09.08. – 11.08. 2010
IFLRY Executive Committee, St. Petersburg (Russland)
10.09. – 12.09. 2010
LHG / Cicil Forum / FNF Seminar, Minsk (Belarus)
24.09. – 26.09. 2010
Youth MRF und LHG Seminar, Sofia (Bulgarien)
Verband Liberaler Akademiker
Programm | Presse | Termine | Forum | Service | Links
Presse
An dieser Stelle veröffentlichen wir jeweils unsere aktellen Pressemeldungen. Bitte wenden Sie sich bei Fragen an den Bundesvorsitzenden Johannes Knewitz.
21.09.2009 Liberale Hochschulgruppen begrüßen Investition in die Zukunft
09.07.2009 Eine BAföG-Reform ist nötig – und neuerdings auch möglich!
09.07.2009 Liberale Hochschulgruppen zu Schavan: Probleme sind erkannt, Verbesserung nicht zu erwarten
13.06.2009 LHG lehnt Bildungsstreik ab
17.03.2009 Keine Pflichtfächer für Wissenschaftsgeschichte und Ethik!
14.02.2009 Studienplatzvergabe muss bei Unis bleiben
04.02.2009 Liberale Hochschulgruppen wählen neuen Bundesvorstand
10.09.2008 OECD bericht ist besorgniserregend!
19.08.2008 ZVS bleibt Hürde für mehr Wettbewerb und gehört abgschafft
20.03.2008 Fachkräfte für die Hochschulverwaltung intensiver und professioneller aus- und weiterbilden!
20.03.2008 Kein Mindestlohn für Praktikanten!
18.02.2008 Mehr Wettbewerb für Student-Services!
28.01.2008 Liberale Hochschulgruppen wählen neuen Bundesvorstand
22.01.2008 Kongress und Mitgliederversammlung des LHG in Münster mit dem NRW-Innovationsminister Pinkwart
08.11.2007 Junge Liberale aus der ganzen Welt diskutieren in Hamburg Wege aus der Armut
17.09.2007 Liberale Studierende aus neun Ländern treffen sich in Brüssel
03.09.2007 Studentischer Dachverband fzs in kaum überwindbarer Krise
14.07.2007 LHG-Bundesvorstand zur drohenden Zwangsexmatrikulation von Studierenden an der Hamburger Kunsthochschule
11.05.2007 Studentisches Engagement sinnvoll fördern
21.03.2007 Lehrdienstverweigerung stoppen!
21.03.2007 Schluss mit der Muñoz-Strukturdebatte!
21.03.2007 „Lieber spät als nie“
14.03.2007 „Beratungsangebote von Studierendenschaften professionell gestalten“
15.02.2007 Verhalten von Minister Frankenberg ist untragbar!
23.01.2007 BAföG sinnvoll und nachhaltig reformieren!
22.01.2007 Bundesverband Liberaler Hochschulgruppen wählt neuen Vorstand
09.01.2007 Kongress und Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Liberaler Hochschulgruppen in Frankfurt am Main
10.12.2006 Internationale Mobilität von Studierenden muss weiter gestärkt werden
09.12.2006 FDP Nordrhein-Westfalen beweist Weitblick – Atomforschung wichtig für Technologiestandort Deutschland
19.10.2006 Radikalisierung von Studierendenprotesten?
05.10.2006 LHG Bundesverband bedauert undurchdachte Einführung von Studiengebühren in Hessen
01.09.2006 Steigende Studierendenzahlen müssen auch bei der Ausstattung der Hochschulen berücksichtigt werden
16.08.2006 AStA-Wahl in Düsseldorf: Extrem linke Minderheit blockiert Amtsübernahme
16.08.2006 Bundesvorstand der Liberalen Hochschulgruppen beschließt Einrichtung von programmatischen Arbeitskreisen
07.08.2006 Landesverband der Liberalen Hochschulgruppen Rheinland-Pfalz gegründet
14.06.2006 Kongress und Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Liberaler Hochschulgruppen in Aachen
02.06.2006 Intensivierung von Forschung und Innovation ist entscheidend für Berufschancen junger Akademiker
19.05.2006 LHG Bundesvorstand distanziert sich von Markus Lochmann
13.05.2006 Besetzung der FDP Geschäftsstelle Köln keine legitime politische Meinungsäußerung
23.04.2006 Auch finanzschwache Bundesländer sollen Finanzmittel zum Hochschulbau erhalten
17.03.2006 NRW: Landtag verabschiedet Hochschulfinanzierungsgerechtigkeitsgesetz trotz grober handwerklicher Fehler
09.03.2006 LHG Bundesvorstand mahnt Einhaltung der Menschenrechte und freie Wahlen in Weißrussland an
28.02.2006 Munoz – Kritik am deutschen Bildungssystem gerechtfertigt
13.02.2006 fzs mischt sich in Parteiinterna ein
25.01.2006 NRW: Eckpunktepapier zum Hochschulfreiheitsgesetz gefährdet studentische Mitbestimmung
22.01.2006 Exzellenzinitiative nicht ausreichend – Wettbewerb zwischen den Hochschulen muss weiter gestärkt werden!
27.12.2005 Integrationsbemühungen in Kindergärten verstärken
22.12.2005 Neuer LHG Bundesvorstand gewählt
12.11.2005 Hörig: „Dieser Koalitionsvertrag kommt einer Bankrotterklärung des Deutschen Staates gleich!“
11.11.2005 LHG: Föderalismusreform garantiert Zukunftsfähigkeit des deutschen Bildungssystems
28.10.2005 LHG: Der gläserne Bürger als baldige Realität in einer großen Koalition?
03.10.2005 Hörig: „Erfolg der FDP bei Nachwahl bestätigt“
19.09.2005 LHG: FDP ist eindeutiger Wahlsieger
24.08.2005 LHG: Wahlrecht ab Geburt führt nicht zu einer Stärkung der Rechten von Kindern
04.08.2005 LHG kritisiert Ausbildungsabgabe als unnötige Mehrbelastung für Unternehmen
27.07.2005 Baden-Württemberg beschließt Einführung von Studiengebühren
19.07.2005 LHG begrüßt Besiegelung der Exzellenzinitiative
01.07.2005 LHG: Hoffnung nach Vertrauensfrage
27.06.2005 LHG diskutiert auf Bundesmitgliederversammlung über die Hochschule der Zukunft
24.06.2005 Chance zur Realisierung von Exzellenzförderungskonzepten
03.06.2005 LHG kritisiert Verweigerungshaltung
03.05.2005 LHG: Der Diskussion über die Hochschulfinanzierung müssen jetzt Taten folgen
12.04.2005 LHG begrüßt gemeinsame Strategie von Bund und Ländern in der Hochschulpolitik
31.03.2005 LHG kritistiert Quotenregelung für Masterstudiengänge
18.02.2005 LHG begrüßt Diskussionsanstöße der KfW
05.02.2005 Wieviel Politik braucht die Hochschule?
26.01.2005 Mehr Eigenverantwortung und Selbstbestimmung
23.01.2005 Martin Hörig als Bundesvorsitzender bestätigt
30. August 2010 Der Bundesverband informiert:
Karte der LHG-Mitgliedsgruppen
Die Postkarten des LHG-Bundesverbands
Kongress und BMV in Köln
Stipendien für begabte Leute
Initiative EU-Bürgerbegehren